Die Stadt Winnenden (29.400 Ein­wohner/innen) ist eine moderne und zukunfts­orientierte Arbeit­geberin mit zahl­reichen Ein­satz­bereichen für rund 700 Mit­arbei­tende. Wir bieten eine an­genehme Arbeits­atmosphäre, flexible Arbeits­zeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemein­sam mit uns die Zukunft unserer Stadt!

Wir suchen zum 1. September 2025 eine/n

Fachprüfer/in (m/w/d)

für das Rechnungs­prüfungs­amt mit einem Be­schäftigungs­umfang von 100 %.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Prüfung der Jahres­ab­schlüsse der Stadt und des städtischen Eigen­betriebs
  • Einzelfall- und Schwer­punkt­prüfungen im Rahmen der Prüfung der Jahres­ab­schlüsse, ins­be­sondere auch im Bereich Personal
  • Prüfung der Kassen-, Buch- und Betriebs­führung bei Vereinen (bspw. Volks­hoch­schule Winnenden, Musik- und Kunst­schule Winnenden, Verein Attraktives Winnenden) und der Personal­rats­kasse

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach Ent­gelt­gruppe 10 TVöD, ergänzt durch eine Jahres­sonder­zahlung und eine leistungs­orientierte Be­zahlung bzw. Besoldungs­gruppe A 11
  • regelmäßige Fort­bildungs­angebote zur Unter­stützung Ihrer beruf­lichen Ent­wicklung
  • sechs Wochen Jahres­urlaub sowie zusätz­liche freie Tage an Heilig­abend und Silvester
  • flexible Arbeits­zeiten mit Gleit­zeit­regelungen sowie Home­office-Möglich­keiten für mehr Frei­räume in Ihrer persön­lichen Lebens­gestaltung
  • ein umfassendes betrieb­liches Gesund­heits­ma­nage­ment mit An­ge­boten für Ihre körperliche und mentale Fitness
  • eine betrieb­liche Zusatz­ver­sorgung, die Ihre Alters­vorsorge ergänzt
  • finanzielle Zuschüsse für den öffent­lichen Nah­verkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nach­haltig unter­wegs sind
  • Unter­stützung bei der Kinder­be­treuung in den Sommer­ferien durch finanzielle Zu­schüsse

Ihr Profil:

  • ein ab­ge­schlos­se­nes Studium im ge­hobenen nicht­technischen Verwaltungs­dienst, Bachelor of Arts – Public Management, oder Betriebs­wirtschafts­lehre, Fach­richtung Steuern und Prüfungs­wesen, oder
  • eine ab­ge­schlos­se­ne Aus­bildung zum/zur Betriebs­wirt/in (m/w/d) mit ein­schlägiger Berufs­erfahrung
  • gute Kenntnisse im NKHR, Steuer- und Abgaben­recht BaWü, Tarif- und Besoldungs­recht des öffent­lichen Dienstes sowie im All­ge­meinen Schuld­recht (BGB) sind wünschens­wert